ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom
Kernsymptomatik:
3-7% der Erwachsenen leiden unter ADHS. Betroffene weisen oft eine hohe Desorganisiation, Ungeduld, emotionale Erregbarkeit, Stimmungsschwankungen und Schwierigkeiten in der Alltagsorganisation auf, während die Hyperaktivität bei Erwachsenen weniger im Vordergrund steht. Die Erkrankung geht oft mit zusätzlichen psychischen Störungen wie Depression, Angst, Traumafolgestörungen einher.
Eine Psychotherapie sollte bei bestehender AD(H)S entsprechend angepasst sein, da “herkömmliche” Verfahren hier häufig wenig erfolgreich sind und zu Frustrationen führen kann.
Wir bieten daher eine leitlininengerechte qualifizierte Diagnostik zum Vorliegen einer AD(H)S an.
Diese besteht aus einer differenzierten Anamnese, Interview, und psychometrischen Fragebogenverfahren mit etwa 3 Terminen.
Die Ergebnisse werden mit Ihnen am Ende der Diagnostik besprochen und in einem schriftlichen Befund zusammengefasst.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten bis auf einen Eigenanteil von 30 Euro.
Wenn Sie unser Angebot in Anspruch nehmen möchten, können Sie uns Ihre Anfrage telefonisch (06441-208 99 07) mitteilen oder sich in die untenstehende Warteliste eintragen. Bitte geben Sie im Feld “Grund für Therapiebedarf” auch Ihre Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Ihre Angaben werden verschlüsselt und datenschutzkonform gespeichert.